- Studium Fundamentale- Hausarbeit: Gender im Kinderfilm am Beispiel „Harry Potter“
- GW-Hausarbeit: Radegunde
- KW-Hausarbeit: Case-Study – Autonome
- GW-Hausarbeit: Die Kunst der Alchemie
- GW-Hausarbeit: Feldpostbriefe aus der Erfurter Zeitung Tribüne 1914
- KW-Hausarbeit: Psychologie der Komik in Ethno Comedy
- KW-Übung: Die Ikone Bob Marley als Contemporary Icon
- Studium Fundamentale- Hausarbeit: Der Film „Zug des Lebens“
- GW-Essay: Saul Friedländer, den Holocaust beschreiben
- GW-Essay: Gerhard Paul und Bernhard Schoßig, Öffentliche Erinnerungen und Medialisierung des Nationalsozialismus. Eine Bilanz der letzten dreißig Jahre
- KW-Hausarbeit: Die RAF als Pop-Ikone
Diese Arbeiten habe ich im Rahmen meines zweiten Studiums von 2012 bis 2014 an der Universität Erfurt für einen Abschluss als Bachlor in den Fächern Geschichts- und Kommunikations-wissenschaften geschrieben. Einige der Arbeiten wurden mir aber mit der Begründung Plaquiat nicht anerkannt, weshalb ich keinen Abschluss erreichen konnte. Und auch hier, ist die Sammlung leider nicht vollständig. Die Arbeiten haben mir beim Schreiben viel mehr Spaß gemacht, als in den ersten Semstern von 1999 bis 2004. Ich konnte mich besser strukturieren und hatte ein besseres Zeitmanagement, um alles unter einen Hut zu bekommen. Besonders Spaß hat das Schreiben der Hausarbeit zu Harry Potter in einem Studium-Funtamentale-Seminar über den Bereich Erziehungswissenschaft gemacht. Ich hatte die Möglichkeit so etwas Abstraktes wie Zauberei mit den modernen Formen des Lernens zum Beispiel am Gymnasium zu vergleichen. Zum Glück kamen auf diesem Weg die Mädchen besser weg als die Jungs. Ich konnte auch so etwas wie Autonome und RAF untersuchen, und sie mit meinen Erfahrungen bei der Antifa am Anfang der 2000er Jahre vergleichen.
DossiereinerStudentinBd3
Comments are closed