• Microsoft Access
  • Microsoft Excel
  • Microsoft PowerPoint
  • Microsoft Word
  • Öffentlicher Vertrieb
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Office Line Evolution
  • Paychex
  • Plankosten
  • Post
  • Präsentation
  • Produkt
  • Raumplanung
  • Rechnungsabgrenzung
  • Rechnungslegung
  • Rechnungsperiode
  • Reklamation
  • Sachbearbeiter
  • Sachkonto
  • Sage Group
  • SAP
  • Schreibmaschine
  • Social Media
  • Spedition
  • Star Office
  • Stenografie
  • Steuererklärung
  • Steuerrecht

Die zweite Datei zu BWL beinhaltet den BWL-Wortschatz, alphabetisch sortiert, von M bis T. Genau wie die anderen Dateien zu BWL, habe ich sie auf meiner Homepage veröffentlicht. Die Datei enthält Texte von M wie Microsoft Software über P wie Präsentation bis S wie Steuerrecht. Mit den Dateien BWL 1, BWL 2 und BWL 3 werden allgemeine wirtschaftliche Grundlagen vermittelt, die für jedes Unternehmen, ob vom einfachen e.K. (eingetragener Kaufmann oder Kauffrau) über die GmbH (Gesellschaft mit beschränkter Haftung) bis zur GbR (Gesellschaft bürgerlichen Rechts), oHG (offene Handelsgesellschaft) und AG (Aktiengesellschaft)  notwendig sind. BWL-Wortschatz wird praktisch von jeder Branche und jedem Unternehmen, sei es in der Industrie, im Dienstleistungssektor, in der Finanzbranche oder im öffentlichen Sektor, benötigt. Die Dateien geben über ihr gesammeltes alphabetisches Wissen eine Übersicht über die Inhalte des BWL, was sie besonders für Studienanfänger interessant macht. Sie bekommen so einen Einblick, ob sie sich für die Führung, Steuerung und Organisation von Unternehmen qualifizieren wollen. Sie erhalten so auch einen Einblick in die Grundlagen des Rechnungswesen, des Marketing, der Finanzierung und des Personalwesens, sowie der Produktionswirtschaft, der Logistik, der Wirtschaftsmathematik und der Statstik. Auch für eine kaufmännische Ausbildung kann man die BWL-Dateien gebrauchen. Und das Beste: sie sind kostenlos.


BWL2